„Was ist passiert? Bist du krank? Warum bist du nicht gekommen? Aber nächsten Sonntag erwarten wir dich“, wird man in Tansania gefragt bzw. aufgefordert, wenn man nicht am Sonntagsgottesdienst teilgenommen hat. Dort leben die Christen am Sonntag für Gott.
Am 3. März feiert der freie Sonntag Geburtstag. Vor 1695 Jahren, im Jahr 321, hat der römische Kaiser Konstantin den Sonntag zum arbeitsfreien Tag erklärt. Das markiert den Beginn des staatlichen Sonntagsschutzes. Die Traditionen freiwillig aufgeben...? Was meinen Sie? Hier der Link zum Beitrag des Evangelischen Dekants.