Wir blicken auf ein Friedenswochenende zurück: Am Freitag, den 21.9. haben wir uns im Rahmen des Weltfriedenstags am europaweiten Glockenläuten für den Frieden beteiligt. Erstmals in der Geschichte läuten am Freitag um 18 Uhr für eine Viertelstunde europaweit kirchliche und säkulare Glocken gemeinsam.
„Wie wird Frieden möglich?“ – Damit haben sich die Kinder freitags beim Kirchenkitzeltag light beschäftigt. Im ersten Teil haben die Kinder die Geschichte von Abraham und Lot erlebt. In Spielen und Gesprächen konnten sie Ideen entwickeln, wie man Streit und Konflikte ohne Gewalt lösen kann. Außerdem gab es Kreativ-Angebote. Die Kinder durften als Höhepunkt dann um 18 Uhr die Kirchenglocken in Gang setzen.
Wir hatten an diesem Wochenende außerdem eine Wanderfriedenskerze bei uns zu Gast. Seit 2002 „wandern“ jedes Jahr besonders gestaltete Kerzen im Herbst durch die Rhein-Main-Region und brennen als „Licht des Friedens“ bei ökumenischen und konfessionsübergreifenden Friedensgebeten, Gottesdiensten und vielen anderen Veranstaltungen. Wir haben mit dieser Kerze am Sonntag einen Gottesdienst zu einem Satz des Propheten Jeremia gefeiert „Sie sagen: Friede, Friede – und es ist kein Friede!“ (Jer. 8,11).
Ein wichtiges Zeichen, denn: Wir können uns alle für den Frieden einsetzen!