Nach den närrischen Tagen gehen wir nun in die Fasten- oder Passionszeit. Sie beginnt immer am Aschermittwoch (14. Februar) und dauert bis Ostersonntag (1. April). Sie bietet Gelegenheit, gewohnte Alltagsmuster zu durchbrechen und sich selbst einmal anders zu erleben. Haben Sie sich etwas vorgenommen?
Die Aktion der EKD zur Fastenzeit steht dieses Jahr unter dem Motto „Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen“.
Debatten sind lästig, aber ohne Rede und Gegenrede kommt eine Gemeinschaft nicht weiter.
„Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen“ lautet daher das Motto der evangelischen Fastenaktion 7 Wochen Ohne für 2018. Auch die Hilfsbedürftigen, die Einsamen und Kranken sollen sich zeigen.
Die Fastenzeit ist für Christen eine Periode des Nachdenkens über die eigene Existenz. In Zeiten, in denen unerschrockene Debatten wieder dringend geboten sind und auch die Schwachen in der Gesellschaft gehört werden müssen, sollten sich der Botschaft Jesu Christi zugewandte Menschen nicht verstecken, nicht untertauchen oder wegducken.
Seit mehr als 30 Jahren lädt 7 Wochen Ohne als Fastenaktion der evangelischen Kirche dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben und zu gestalten. Millionen Menschen in ganz Deutschland lassen sich darauf ein: für sich allein, in Familien oder als Fastengruppe in Gemeinden.
Der Eröffnungsgottesdienst der neuen Aktion findet am Sonntag, 18. Februar 2018, 9:30 Uhr, in der Thomaskirche in Hofheim am Taunus stattstatt. Das ZDF überträgt live.