Anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung, am 3. November, feierte der Helferkreis das 40-Jährige! Von den Gründerfrauen, die seinerzeit dank einer geschickten Initiative von Ilse Greiser (Mütter und Töchter besuchten gemeinsam in einen Kochkurs), dazu animiert wurden, eine eigene Gruppe zu gründen, waren vier der Gründerinnen anwesend und konnten geehrt werden. Siehe Foto – weitere Bilder in der Galerie. Schade, dass diese Methode heute nicht mehr funktioniert! Trotzdem! Die heute Aktiven hoffen sehr, dass sich weitere Unterstützerinnen finden werden.
Anne Wörner, die den Helferkreis seit 2010 leitet und sowohl die Regeln der Vereinsformalien einhielt, als auch den kulinarischen und gemütlichen Teil des Abends moderierte, ließ allen Geladenen und Anwesenden ausreichend Raum für eigene Beiträge.
Dies waren:
Ilse Mizera berichtete über die Gründung. (Siehe oben).
Herr Piontkowski dankte im Namen der Arbeitsgemeinschaft ortsansässiger Vereine.
Philipp Bohrer brachte seine Anerkennung für die Aktionen des Helferkreises zum Ausdruck und freute sich über die Ehrung zu seiner 10-jährigen Mitgliedschaft.
Dr. Menzel gratulierte im Namen des Vorstands des Hospizvereins und dankte für die tatkräftige Unterstützung durch den Helferkreis und für die, seit Gründung des Hospizvereins vor 20 Jahren bestehende Freundschaft zu Margret Sackenheim.
Dr. Michael Wörner dankte den Mitgliedern des Helferkreises im Namen des Kirchenvorstands für das Engagement über 40 Jahre und würdigte das beispielhafte Vorleben eines sozialen Miteinanders.
Pfarrerin Dr. Katrin Hildenbrand zitierte aus der neuen Lutherbibel: 1. Korinther 12,4-11 Paulus an die Korinther: Viele Glieder – ein Leib.
Bürgermeister Glanzner dankte dem Helferkreis für die Aktivitäten.
Der Helferkreis bedankt sich sehr für monetäre und sonstige Beiträge!!
Der Helferkreis hat bereits in der Vergangenheit größere Summen für die Kirche gespendet. Anne Wörner stellte nun die Spende eines neuen Taufbeckens für die neu wiederhergestellte Kirche in Aussicht.
Nachdem sich alle an einem leckeren Büffet gestärkt hatten, fragte Anne Wörner zunächst die Anwesenden nach ihren besonderen Erlebnissen im Jahr 1976.
In Vorbereitung auf diesen Termin hatten sich Doris und Ingo Spielhoff das Jahr 1976 unter die Lupe genommen und mehr oder weniger wichtige Ereignisse in der Welt zusammengestellt, die von einigen Helferkreisfrauen verlesen wurden.
Ingo Spielhoff hatte eine Auswahl von musikalischen Hits verschiedenster Stilrichtungen aus dem Jahr 1976 dabei, deren Titel die Anwesenden nach einem kurzen Anspiel erraten sollten.
Allen machte dies so viel Spaß, dass bereits darüber nachgedacht wurde, wo man Derartiges ebenfalls einsetzen kann.
Unter den Zuhörern kristallisierten sich echte Kenner der damaligen Musikszene heraus.
Im BA wurde der Abend am 8.11. wie folgt beschrieben.
Am 17.11. erschien dieser Artikel im BA
Hier die Originalartikel von Frau Parzinger